Immer wieder traf mich in den vergangen Wochen das Ärgerniss, dass neu angelegte Postfächer in M365 bzw. Exchange Online, bei der ersten Anmeldung im OWA, englische Ordernamen anzeigte.
Natürlich kennt man die Option, dass man dies im OWA des jeweiligen Postfaches einfach in den Optionen umstellen kann. Nervig wenn man das dort für jedes Postfach, oder sogar für ein freigegebens Postfach machen muss.
Auch geht dies am lokalen PC, manchmal recht gut, wenn man das fertig eingerichtete und verbundene Outlook, einfach mal mit outlook.exe /resetfoldernames startet – das führte aber nicht immer zum Erfolg.
Grund dafür ist, dass das Postfach die Einstellungen erstmal in der Cloud speichert und daher die Optionen des OWA überwiegen können.
Also musste ein anderer Weg daher, damit man mehr als 5 Postfächer mal eben schnell umstellen kann.
Schnell mal eine Verbindung mit dem Exchange-Online Managament hergestellt via Powershell…
Damit man dies aber nicht machen muss, kann man auch global für alle Postfächer folgende Befehler nutzen. Diese setzen nun für ALLE Postfächer des gewählten Typys, die Einstellungen für das deutsche Sprach-, Datums-, und Zeitformat.
User-Postfächer:
Get-Mailbox -RecipientTypeDetails UserMailbox -ResultSize Unlimited | Set-MailboxRegionalConfiguration -Language de-DE -DateFormat "dd.MM.yyyy" -TimeFormat "HH:mm" -LocalizeDefaultFolderName
freigegebene Postfächer:
Get-Mailbox -RecipientTypeDetails SharedMailbox -ResultSize Unlimited | Set-MailboxRegionalConfiguration -Language de-DE -DateFormat "dd.MM.yyyy" -TimeFormat "HH:mm" -LocalizeDefaultFolderName